Mit der MS „Cape Race“ unterwegs

Für die Vorfreude - Buchen Sie jetzt unsere Nordreisen 2023/24

Norwegen Schiffsreise mit der MS „Cape Race“

Wir, der mareverlag und Leguan Reisen, freuen uns, Ihnen außergewöhnliche Polarreisen entlang der norwegischen Küste und im arktischen Spitzbergen-Archipel mit dem Expeditionsschiff „Cape Race“ anbieten zu können.

Die „Cape Race“ ist ein kleines Schiff – mit größten Ansprüchen, was Nachhaltigkeit und intensive Begegnungen mit der arktischen Welt betrifft. Entgegen dem Trend „immer größer, immer mehr, immer günstiger“ haben wir uns bewusst für dieses kleine Schiff entschieden, das bei einer maximalen Teilnehmerzahl von nur zwölf Personen Schiffsreisen in die Arktis zu einem ganz persönlichen Naturerlebnis im kleinen Kreis werden lässt. An Bord der „Cape Race“ erkunden Sie den hohen Norden Norwegens in einer stilvollen, maritimen Atmosphäre – ohne Abstriche beim Komfort und bei der Sicherheit.

Unsere mare-Expeditionen mit der „Cape Race“ sind so konzipiert, dass Sie während der Expeditionskreuzfahrt möglichst viel Zeit in den erhabenen Landschaften der Polarwelt verbringen und die faszinierende Tier- und Eiswelt intensiv auf sich wirken lassen. Wir sind mit unserem Partner Leguan Reisen seit sehr vielen Jahren mit der Arktis und dem Norden Norwegens intensiv vertraut. Für Nikolaus Gelpke, den Eigner des Schiffes und als diplomierter Meeresökologe, ist zudem die bewusste und nachhaltige Erfahrung der Natur ein Anliegen. Wir handeln nach dem Grundsatz: Nur was man kennt, kann man lieben, und nur was man liebt, bewahrt man.

Eine etwas andere Norwegen Schiffsreise

Schiffsreisen nach Norwegen gibt es viele, doch wir grenzen uns bewusst vom typischen Tourismus ab und freuen uns, Ihnen eine charmante und familiäre Norwegen Schiffsreise bieten zu können. Doch wie lassen sich die Ozeane, insbesondere die Polarregionen, erforschen? Normalerweise kann man sie nur von der Küste aus sehen und erleben – oder von den Decks riesiger Kreuzfahrtschiffe. Doch hierbei ist in der Regel die Distanz zu der Natur zu groß oder das Erlebnis wird durch die Anwesenheit von Hunderten anderer Passagiere getrübt.

Die MS „Cape Race“, ein ehemaliger Hochseefischkutter, der 2019 zu einem Expeditionsschiff umgebaut wurde, ermöglicht es Ihnen, die arktischen Meere und die exquisite Tierwelt hautnah zu erleben. Jede Expeditionskreuzfahrt auf diesem kleinen, sehr seetüchtigen und besonders umweltfreundlichen Schiff mit seinem besonderen Charme aus der Zeit der Trampschifffahrt wird mit maximal zwölf Gästen zu einem sehr persönlichen Erlebnis.

Diese Tierwelt erwartet sie auf Arktis Reisen

Wenn Sie Eisbären in freier Wildbahn sehen möchten, sollten Sie mit uns und der MS „Cape Race“ nach Spitzbergen reisen, wo die größte Population dieser gigantischen Raubtiere zu finden ist. Das größte Landraubtier der Welt ist mit der empfindlichen Wildnis der Arktis verbunden. Wir halten einen Sicherheitsabstand zu diesen interessanten Tieren, wenn sie im Packeis jagen, sind aber dennoch nahe genug an diesen, um sie gut fotografieren zu können.

In Spitzbergen kommen aber auch Vogelbeobachter voll auf ihre Kosten. Hier gibt es große Kolonien von nistenden Seevögeln, auch Robben und Wale haben hier ihren Platz. Vielleicht haben wir das Glück, Polarfüchse und Rentiere in einem Naturschutzgebiet mit blühender Tundra und gefrorenen Gletschern zu sehen.

Die malerische Landschaft während der Expeditionskreuzfahrt genießen

Wenn man an Arktis Reisen denkt, kommen einem Bilder von scheinbar unendlichen Schnee- und Eislandschaften in den Sinn, die von einsamen Eisbären durchstreift werden. Die arktische Landschaft ist jedoch vielfältiger, als man denkt: Berge, Gletscher, ausgedehnte Hügellandschaften, Moore, Wiesen und Tiefland sind in der Arktis weit verbreitet. Das Gunnborn Fjeld im Osten Grönlands ist mit einer Höhe von fast 3.700 Metern das höchste rein arktische Gebirge. Der Denali (ehemals Mount McKinley) ist mit einer Höhe von über 6.200 Metern der höchste Gipfel der Arktis und der höchste Berg Nordamerikas. Außerdem machen Feuchtgebiete über 70 % aller Landmassen aus.

Schnee und Eis gibt es aber natürlich dennoch reichlich. Sie bedecken Teile des Landes und des Meeres das ganze Jahr über, vor allem in der Hocharktis, obwohl das Eis in südlicheren Breitengraden in den Sommermonaten taut.

Schiffsreise Norwegen – suchen Sie sich Ihre Arktis Expedition aus

Auch wenn jede Arktis Expedition mit Schnee und Kälte verbunden ist, so unterschiedlich sind doch die verschiedenen Routen und Themen, die wir für Sie im Angebot haben. Wenn Sie sich beispielsweise für Orcas, Huskys und Nordlichter interessieren, ist unsere Schiffsreise Norwegen mit dem klangvollen Titel „Magischer Winter“ die richtige Wahl für Sie. Auf der „Cape Race“ verbringen Sie mit einem deutschsprachigen Reiseleiter wunderschöne Tage und Nächte im nordischen Winter. Ob majestätische Buckel- oder Schwertwale, Otter oder Seeadler, die Polarnacht mit ihren mystischen Nordlichtern, den Aurora Borealis, oder ein Tag in Tromsø: An Bord des kleinen Expeditionsschiffes erkunden Sie acht Tage lang tiefe, eisige Fjorde, romantische Fischerdörfer und die wilde Natur der Arktis mit ihren unvergleichlichen Polarlichtern.

Wenn Sie jedoch ein Fan der Fotografie sind, ist die „West Spitzbergen Fotoreise“ die perfekte Urlaubsreise für Sie. Spitzbergen ist ein ideales Reiseziel für Fotografen und bietet spektakuläre Kulissen. Zunächst einmal ist da die vielfältige nordische Tierwelt, zu der Eisbären, Walrossen und andere Robbenarten, Rentiere und Polarfüchse, mehrere Seevogelarten mit großen Populationen und Wale verschiedener Arten gehören. Da die Jagd auf Spitzbergen derzeit relativ begrenzt und auf einige wenige Arten beschränkt ist, hat die Tierwelt auf der Insel keine Angst vor menschlichen Besuchern.

Für welche Schiffsreise Norwegen Sie sich auch am Ende entscheiden, wir sind uns sicher, dass Sie Ihren Urlaub auf der MS „Cape Race“ während Ihrer Arktis Expedition in kleiner Gruppe lieben und niemals vergessen werden.