Entlang der Westküste Grönlands, 2025

Expeditionsreise von Narsarsuaq bis nach Ilulissat

Von Narsarsuaq mit der kleinen Siedlung Qassiarsuk, ganz im Süden Grönlands, die Stelle an der Erik der Rote um 985 Grönland besiedelte, erkunden wir die die gesamte Westküste, hoch nach Norden, bis zum Ziel, der Diskobucht mit ihren legendären Eisbergen. Eine Reise über 1000 km Luftlinie, die mit zahlreichen Fahrten in tiefe Fjorde zu spektakulären Gletschern und kleinen, abgelegenen Inuitsiedlungen, aber sehr viel ausgedehnter wird. Sie erleben in 15 Tagen / 14 Nächten an Bord eine der imposantesten Küsten der Welt. In absoluter Einsamkeit fahren Sie in den stillen Fjorden, entlang hoher Berge, die steil aus dem dunklen Wasser steigen, und wandern zu majestätischen Gletschern. In der Diskobucht gleiten Sie an hunderten Eisbergen vorbei, die in der Mitternachtssonne glitzern.

Der geplante Reiseverlauf

Eisgang und Wind bestimmen die täglichen Abläufe der Expedition. Die hier genannten Abläufe sind deswegen beispielhaft.

Tag 1: ANREISE NACH ISLAND
Ihre Grönland-Reise startet mit der Anreise nach Island. Hierbei fliegen Sie von Ihrem Heimatflughafen nach Keflavik (dem Flughafen von Reykjavik) in Island, wo Sie eine Nacht verbringen.

Tag 2: NARSARSUAQ
Heute fliegen Sie von Keflavik nach Narsarsuaq. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.

Tag 3: EINSCHIFFUNG IN NARSARSUAQ
Am Nachmittag beginnt die Einschiffung an Bord „Cape Race“, die sicher vertäut im tiefen Eriksfjord liegt An Bord heißt Sie die Besatzung herzlich willkommen und Sie erhalten die obligatorische Sicherheitseinweisung. Der Fjord wurde benannt nach Erik dem Roten, der hier um 985 Grönland besiedelte. Er gründete die Siedlung Brattahlid mit der ersten auf Grönland errichteten Kirche, deren Grundmauern heute noch zu finden sind. Wir fahren mit den robusten und wendigen Zodiacbooten zur alten Siedlung und besuchen Tjodhildes Kirche.

Tag 3 – Tag 13: FAHRT ENTLANG DER WESTKÜSTE GRÖNLANDS MIT KURS NORD
Während der Fahrt nach Norden bestimmen Seegang und Wetter jeden Tag aufs Neue, welchen Fjord Sie besuchen, oder welche Siedlung angelaufen wird. Zum Glück ist die Natur an dieser Küste so vielfältig, dass es unzählige Möglichkeiten gibt. So versuchen wir zum Beispiel, so tief wie möglich durch das Fjordeis in den Nigerdlikasik Fjord zu fahren um an dessen Ende aus sicherer Entfernung der Kalben des Gletschers zu beobachten (und zu hören!). Oder wir besuchen so kleine und abgelegene Inuitsiedlungen wie Qerqertarsuatsiaat oder das 300-Seelen-Dorf Kangaamiut, das nur per Schiff erreichbar ist, das einmal in der Woche vorbeikommt. Hinter Kangaamiut dringt der legendäre Ewigkeitsfjord tief zwischen hohen Bergen ins Inland. Wir gleiten an diesen vorbei, bis zum Gletscher, zu dem wir hinaufwandern.
Immer wieder können wir Buckelwale, Robben oder Seeadler beobachten, oder wir gleiten an Eisbergen vorbei.

Tag 14 – Tag 15: DIE “EISRIESEN” DER DISKOBUCHT
Nach einsamen Fjorden, in denen nur das knirschen der sich bewegenden Gletschern zu hören ist, öffnet sich jetzt die legendäre Diskobucht und Sie erleben die unvergleichliche Parade von Eisbergen in allen Farbschattierungen von hellgrün bis tiefblau die vom Jakobshavn-Gletscher kalben. Mehr als 20 Millionen Tonnen Eis spuckt der mächtige Eisproduzent täglich aus und bietet damit fortwährend ein unglaubliches Naturschauspiel. Sie ankern bei Wasserfällen, die über den Gletscher ins Meer stürzen bei Qewertarsuaq und besuchen zudem den farbenfrohen Ort. Ein unvergessliches Erlebnis, wenn Sie an Giganten von Eisbergen vorbeifahren oder noch von einem kleinen Eisberg mit dem Zodiac sich etwas Eis für den Mitternachtsdrink brechen.

Tag 16: RÜCKFLUG VON ILULISSAT NACH ISLAND
Ausschiffung auf „Cape Race“ und Rückflug nach Island. Übernachtung in Keflavik am Flughafen.

Tag 17: RÜCKFLUG ZU IHREM HEIMATORT ODER VERLÄNGERUNG IN ISLAND
Heute können Sie den Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen antreten. Alternativ bietet sich eine individuelle Programmverlängerung in Island an – wir beraten Sie gerne.

         
REISETERMINE 2025
Aufenthaltsdauer an Bord: 15 Tage / 14 Nächte
PREIS PRO PERSON IN EURO
 Dreibettkabine Dusche / WC Doppelkabine
Doppelbett
 Dusche/WC
Doppelkabine
Twin Betten Dusche/WC
Einzelkabine  Dusche / WC
08.06.2025 – 25.06.2025
(MARE 06-25)
ausgebucht ausgebucht ausgebucht ausgebucht

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Naturkreuzfahrt an Bord der „Cape Race“ (15 Tage / 14 Nächte), wie beschrieben
  • Jeweils eine Übernachtung am Flughafen in Keflavik vor den Flügen nach und von Grönland im guten Mittelklassehotel, inklusive Frühstück
  • Eine Übernachtung in Narsarsuaq (Grönland) vor der Einschiffung im guten Mittelklassehotel, inklusive Frühstück
  • Vollpension an Bord inkl. Softdrinks
  • Flüge ab / bis Deutschland, der Schweiz oder Österreich in der Economy-Klasse nach Keflavik (Island) und retour
  • Flug von Keflavik nach Narsarsuaq und retour von Ilulissat nach Keflavik in Economy Class
  • Alle Landgänge und Ausflüge während der Schiffsreise
  • Deutschsprachiger Reiseleiter an Bord

Nicht im Reisepreis der Schiffsreise enthaltene Leistungen

  • Alkoholische Getränke
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.

Anmerkungen

Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten. Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

 

Jetzt anfragen
  • Deutschsprachig geführte Naturkreuzfahrt
  • Reisemonat: Juni 2025
  • Einschiffung: Narsarsuaq (Grönland)
  • Ausschiffung: Ilulissat (Grönland)
  • Aufenthaltsdauer an Bord: 15 Tage/ 14 Nächte
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Passagiere