Spitzbergen-Wanderreise und Indian Summer
an Bord der „Cape Race“
Diese Naturkreuzfahrt an Bord der stilvollen „Cape Race“ bietet Reisenden die seltene Möglichkeit, den Nordwesten Spitzbergens abseits der üblichen Routen intensiv und in einer kleinen Gruppe (max. zwölf Teilnehmer) zu erkunden. Gewiss die richtige Wahl für Reisende, die den Archipel bereits kennen, aber auch eine ideale Reise für diejenigen, die abgelegenen Regionen im hohen Norden Spitzbergens mit viel Zeit für Wanderungen und Tierbeobachtungen erkunden möchten.
Im arktischen Frühherbst wird es nachts schon wieder dunkel, und die nun tiefer stehende Sonne wirft ein faszinierendes Licht auf die herbstlich leuchtende Vegetation und Landschaft – ideale Voraussetzungen zum Fotografieren!
Zu dieser Jahreszeit des “Indian Summers” bestehen außerdem sehr gute Chancen, Eisbärinnen mit ihren Jungtieren zu beobachten. Obwohl die Brutsaison schon vorbei ist, sind noch viele Jungvögel auf dem Wasser und in der Luft zu beobachten und Polarfüchse streifen entlang der Uferabschnitte auf der Suche nach Nahrung.
Die Reise folgt keinem festgelegten Reiseplan – mögliche Tierbeobachtungen und aktuelle Eis- und Wetterbedingungen werden den Reiseverlauf bestimmen. Die überschaubare Größe der Reisegruppe erlaubt spannende Aktivitäten, die auch zahlreiche und ausgedehnte Wanderungen umfassen sollen.
An Bord der kleinen und wendigen „Cape Race“ erleben Sie die arktische Welt aus nächster Nähe. Anlandungen können schnell, flexibel und ohne lange Wartezeiten durchgeführt werden. Und aufgrund des geringen Tiefgang des Expeditionsschiffes werden abgelegene Regionen zugänglich, die größeren Schiffen verwehrt bleiben.
Seit 2019 bietet mare in Kooperation mit Leguan Reisen Expeditionen mit dem Schiff MS „Cape Race“ an. Mit maximal 12 Passagieren wird jede Reise auf diesem kleinen, sehr hochseesicheren und umweltfreundlichen Schiff mit seinem detailreichen Charme aus der Zeit der Trampschifffahrt zu einem ganz persönlichen Erlebnis.
WISSEN – SCHAFFT – ERLEBEN
Ein besonderes Anliegen des Eigners und Meeresbiologen Nikolaus Gelpke ist es, Mensch und Natur nachhaltig und respektvoll näher zueinander zu bringen.Deshalb wird bei den Reisen mit der „Cape Race“ immer auch ein Wissenschaftskonzept verfolgt. Angeleitet durch eine fachkundige Expeditionsleitung blicken und horchen Sie zum Beispiel in die Eistiefen der Arktis mithilfe einer professionellen ROV-Kamera und eines Unterwassermikrofons, bewundern Planktonproben unter dem Mikroskop, bestimmen relevante Umweltfaktoren wie Salzgehalt, Temperatur oder Nährstoffe oder entnehmen Tiefenproben mit einem Wasserschöpfer. So sammeln Sie auf diesen Reisen ganz nebenbei in wenigen Stunden auch noch Wissen über das begeisternde polare Ökosystem.
REISETERMINE 2023 | PREIS PRO PERSON IN EURO | |||
10 Tage 9 Nächte |
Dreibettkabine mit Dusche / WC | Doppelkabine Doppelbett Dusche/WC |
Doppelkabine Twin Betten Dusche/WC |
Einzelkabine mit Dusche / WC |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis enthalten
Mobilitätshinweis |
- Deutschsprachig geführte Naturkreuzfahrt
- Reisetermin 2023: 14.09. – 25.09.2023
Einschiffung: Longyearbyen - Ausschiffung: Longyearbyen
- Aufenthaltsdauer an Bord: 9 Nächte
- Maximale Teilnehmerzahl: 12 Passagiere