Unbekanntes Südgrönland, 2024
Expeditionsreise ab / bis Narsarsuaq
Erleben Sie die unvergessliche Schönheit Süd-Grönlands auf einer Expeditionsfahrt mit der MS „Cape Race“. Starten Sie in Narsarsuaq und entdecken Sie die einzigartige Landschaft der Umgebung, die warmen Quellen von Uunartoq, die spannende Geschichte des Dorfes Lichtenau, gegründet 1774 von der Herrnhuter Brüdergemeine, die Grænlendingar-Siedlung Hvalsey oder Brattahlid, die Stelle, an der Erik der Rote um 985 Grönland besiedelte.
Auf spektakulären Wanderungen zum Inlandeisgletscher erleben Sie das Donnern abbrechender Eismassen. Und immer wieder sichten Sie Ringelrobben, Rentiere oder Moschusochsen in den von Winden und Seegang geschützten Fjorden.
Der geplante Reiseverlauf
Eisgang und Wind bestimmen die täglichen Abläufe der Expedition. Die hier genannten Abläufe sind deswegen beispielhaft.
Tag 1: Anreise nach Island
Ihre Grönland-Reise startet mit der Anreise nach Island. Hierbei fliegen Sie von Ihrem Heimatflughafen nach Keflavik (dem Flughafen von Reykjavik) in Island, wo Sie eine Nacht verbringen.
Tag 2: Narsarsuaq
Heute fliegen Sie von Keflavik nach Narsarsuaq. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.
Tag 3: Einschiffung in Narsarsuaq
Am Nachmittag erwartet Sie im Hafen die, mit nur 12 Gästen, kleine, gemütliche MS „Cape Race“. Nach einem herzlichen Willkommen der Crew und der obligatorischen Sicherheitseinweisung, beziehen Sie Ihre gemütlichen Kabinen und das Schiff legt zu ersten Erkundungen im Eriksfjord ab. Der Fjord wurde benannt nach Erik dem Roten, der hier um 985 Grönland erschloss. Er gründete die Siedlung Brattahlid mit der ersten auf Grönland errichteten Kirche, deren Grundmauern heute noch zu finden sind. Mit unseren robusten und wendigen Zodiac-Booten fahren wir zu der alten Siedlung und besuchen Tjodhildes Kirche.
Tag 4 – 9: Mit Cape Race auf Entdeckungsreise in Südgrönland
Wetter und Seegang bestimmen den Ablauf dieser Tage!
Nicht nur in Island gibt es sie, sondern auch hier in Grönland: heiße Quellen. Auf der kleinen Insel Uunartoq sind die Quellen tatsächlich warm genug, um darin zu baden. Drei von ihnen laufen hier in einem kleinen, von Steinen umschlossenen Pool zusammen. Genießen Sie die Aussicht auf hohe, schneebedeckte Berggipfel und treibende Eisberge, während Sie im warmen Wasser entspannen. Auf Landgängen besichtigen wir kleine Siedlungen wie Qaqortoq oder Narsaq, die nicht nur Einblicke in das jetzige Dasein der Inuit bieten, sondern mit spannenden Museen auch deren Geschichte näherbringen.
Erleben Sie die unvergessliche Schönheit Süd-Grönlands auf einer Expeditionsfahrt mit der MS Cape Race. Starten Sie in Narsarsuaq und entdecken Sie die einzigartige Landschaft der Umgebung, die warmen Quellen von Uunartoq, die spannende Geschichte des Dorfes Lichtenau, gegründet 1774 von der Herrnhuter Brüdergemeine, die Grænlendingar-Siedlung Hvalsey oder Brattahlid, die Stelle, an der Erik der Rote um 985 Grönland besiedelte.
Auf spektakulären Wanderungen zum Inlandeisgletscher erleben Sie das Donnern abbrechender Eismassen. Und immer wieder sichten Sie Ringelrobben, Rentiere oder Moschusochsen in den von Winden und Seegang geschützten Fjorden.
Mit der kleinen Cape Race erkunden wir die einsamsten Buchten des 100 Kilometer langen Prins Christian Sunds. Hier treffen wir nicht nur auf glitzernde Eisberge und besuchen die Gletscher, die diese direkt ins Meer kalben (das Tosen, das die Stille unterbricht, wenn ein riesiges Stück Eis abbricht, vergisst man nicht so schnell), sondern der malerische Sund präsentiert sich auch mit saftigen Wiesen und wilden Wasserfällen, die von den hohen Bergen donnern. Für weitere Abwechslung sorgen nicht zuletzt Sichtungen von Walrossen, Robben oder Walen.
Tag 10: Rückflug von Narsarsuaq nach Island
Ausschiffung auf „Cape Race“ in Narsarsuaq und Rückflug nach Island. Übernachtung in Keflavik am Flughafen.
Tag 11: Rückflug zu Ihrem Heimatort oder Verlängerung in Island
Heute können Sie den Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen antreten. Alternativ bietet sich eine individuelle Programmverlängerung in Island an – wir beraten Sie gerne.
REISETERMINE 2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte |
PREIS PRO PERSON IN EURO | |||
Dreibettkabine Dusche / WC | Doppelkabine Doppelbett Dusche/WC |
Doppelkabine Twin Betten Dusche/WC |
Einzelkabine Dusche / WC | |
26.08.2024 – 05.09.2024 (MARE 18-24) |
€ 7.980,- | € 8.395,- | € 8.395,- | € 9.795,- |
02.09.2024 – 12.09.2024 (MARE 19-24) |
€ 7.980,- | € 8.395,- | € 8.395,- | € 9.795,- |
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Nicht im Reisepreis der Schiffsreise enthaltene Leistungen
AnmerkungenAlle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten. Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben. MobilitätshinweisWir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an. |
- Deutschsprachig geführte Naturkreuzfahrt
- Reisemonate: August und September 2024
- Einschiffung: Narsarsuaq (Grönland)
- Ausschiffung: Narsarsuaq (Grönland)
- Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage/ 7 Nächte
- Maximale Teilnehmerzahl: 12 Passagiere